Mehr schaffen mit weniger Mitarbeitenden - dank Employee Experience Management
Mit System zu messbar mehr Employee Engagement - ohne Wettbieten der Benefits oder überzogene Gehälter.
Zu unseren Kunden, die systematisches EX Management umsetzen, zählen beispielsweise:






5x stärkere MA-Bindung & höhere Performance
- durch Employee Experience Management
Mit System zu messbar mehr Employee Engagement - ohne Wettbieten der Benefits oder überzogenen Gehältern.
Zu unseren Kunden, die systematisches EX Management umsetzen, zählen beispielsweise:

HR steht in Unternehmen aktuell im Spannungsfeld von wirtschaftlich schwieriger Lage, gleichzeitig zunehmenden Fachkräftemangel und bevorstehender KI Transformation, für die man die besten Mitarbeiter braucht. Das alles trifft auf die bestehende Situation:
Sinkendes Employee Engagement
Die emotionale Bindung von Mitarbeitern ist derzeit am Tiefpunkt - konstant hohe Wechselbereitschaft verschärft das Problem.

Überlastung & Krankenstände
Wer bleibt, arbeitet mehr - die Folge: steigende Burnouts, immer mehr Krankstandstage - eine Negativspirale aus Frust und Leistungsabfall.

Massive Kosten durch Fluktuation
Nachbesetzungen sind in vielen Bereichen schwierig, aber vor allem kostspielig: Vollkosten für Fluktuation bei mehr als 100.000 € pro Person.

Führungslücken &
Kompetenzdefizit
Aufgrund des Alters gehen sukzessive langjährige Führungskräfte – und es gibt keine/zu wenige geeignete Nachfolger. Die Unsicherheit wächst.

Produktivitätsverlust & Kundenprobleme
Projekte verzögern sich, Qualität leidet, Kunden merken den Leistungsabfall, zu wenig Vertriebserfolg.
Gefahr: Image- und Umsatzverluste.
Bevorstehende Transformation
(auch in HR selbst)
Unternehmen brauchen jetzt unbedingt ihre besten Mitarbeiter für diese bevorstehende Herausforderung - mit voller Motivation.
WERDET MIT SYSTEMATISCHEM EMPLOYEE EXPERIENCE MANAGEMENT ZUM UNWIDERSTEHLICHEN ARBEITGEBER & ERFOLGREICHEREN UNTERNEHMEN

WAS SIE ERREICHEN
Phase 1 (Tag 1 - 30)
Fokus: Kompletter Know-how und Methodentransfer zu systematischen Employee Experience Management in Ihre Organisation.
Anpassung der Methode auf die speziellen Gegebenheiten Ihres Unternehmens und Vorbereitung einer direkt umsetzbaren Roadmap.
Wir klären alle Fragen und berechnen insbesondere den finanziellen Impact von EX im Unternehmen - für einen konkreten Businesscase & ROI.
Außerdem werden Kolleg:innen in HR und die Führungskräfte ongeboardet.
Es kann losgehen - und Sie sind ab sofort der EXperte.
Phase 2 (Tag 30 - 120)
Sie beginnen mit der Umsetzung unseres Plans im Unternehmen. Es ist im Grunde alles vorbereitet und die Milestones können sukzessive absolviert werden.
Die Bewegung beginnt.
Durch die richtige Vorgehensweise überfordern wir weder HR noch die Organisation, und schaffen gleichzeitig Momentum für Employee Experience.
Mit der Erhebung des Status quo zu Employee Experience haben wir klare Prioritäten, wo wir direkt ansetzen für erste Erfolge.
Sie starten mit dem Re-Design.
Phase 3 (Tag 120 - 180)
Der erste "moment that matters" ist neu gestaltet und bereit für den Roll-out in die Organisation.
Sie erhalten erstes Feedback der Mitarbeitenden zum neu gestalteten Erlebnis und man spürt, dass sich etwas ändert. Engagement steigt.
Das bestätigt Sie.
Wir bereiten nun den Übergang in eine regelmäßige Gestaltung von Employee Experience vor - in Zyklen, die die Organisation schafft.
Hier evaluieren wir unseren Weg und schauen, ob wir weiter zusammenarbeiten oder Sie ohne uns zu einem unwiderstehlichen Arbeitgeber werden.
KUNDENSTIMMEN
Lisbeth Koch
(Employee Experience Managerin, Thalia)
Unternehmen: Thalia
Branche: Handel
Anzahl Mitarbeitende: ca. 800
(ca. 10 % Headquarter, 90 % Filialen)
Unternehmen: Boehringer Ingelheim RCV
Branche: Pharma
Anzahl Mitarbeitende: am Standort ca. 3.500
(Produktion, Group Functions, Forschung)
Vicktoria Koudela
(Employee Experience Managerin, Boehringer Ingelheim)
Gerhard Braun
(Employee Experience Manager, Oberbank AG)
Unternehmen: Oberbank AG
Branche: Bank
Anzahl Mitarbeitende: ca. 2.000
(insgesamt in 5 Ländern tätig, Schwerpunkt Österreich)
Unternehmen: Fritz Holter GmbH
Branche: Sanitär Großhandel
Anzahl Mitarbeitende: ca. 1.000 in Österreich
(an dezentralen Standorten)
Karin Kainmüller
(Employee Experience Managerin, Fritz Holter GmbH)
Susanne Trettenbrein
(Employee Experience Managerin, dm)
Unternehmen: dm
Branche: Handel
Anzahl Mitarbeitende: ca. 7.500
(ca. 380 Filialen, Logistikzentrum, Headquarter)
Unternehmen: Hotel Seitenalm (Radstadt)
Branche: Tourismus/Hotellerie
Anzahl Mitarbeitende: ca. 80
(Saisongeschäft)
Anna Elisa Buchsteiner
(Geschäftsführerin, Hotel Seitenalm)
KUNDENSTIMMEN
Lisbeth Koch
(Employee Experience Managerin, Thalia)
Unternehmen: Thalia
Branche: Handel
Anzahl Mitarbeitende: ca. 800
(ca. 10 % Headquarter, 90 % Filialen)
Vicktoria Koudela
(Employee Experience Managerin, Boehringer Ingelheim)
Unternehmen: Boehringer Ingelheim RCV
Branche: Pharma
Anzahl Mitarbeitende: am Standort ca. 3.500
(Produktion, Group Functions, Forschung)
Gerhard Braun
(Employee Experience Manager, Oberbank AG)
Unternehmen: Oberbank AG
Branche: Bank
Anzahl Mitarbeitende: 2.000
(insgesamt in 5 Ländern tätig, Schwerpunkt Österreich)
"Meine Mission ist, so viele Unternehmen wie möglich, dabei zu unterstützen, zu unwiderstehlichen Arbeitgebern zu werden - dank bester Employee Experience"
"Meine Mission ist, so viele Unternehmen, wie möglich, dabei zu unterstützen, zu unwiderstehlichen Arbeitgebern zu werden - dank bester Employee Experience"
MAXIMILIAN LAMMER IST BEKANNT AUS:





MAXIMILIAN LAMMER IST BEKANNT AUS:






Wer von unserem Angebot profitiert
Wir arbeiten derzeit mit ausgewählten Unternehmen ab 250 bis mehrere 10.000+ Mitarbeitenden, die sich für einen systematischen Ansatz zur Gestaltung bester Employee Experience entschieden haben und diese neue Kategorie in HR etablieren wollen. Dabei spielt die Branche oder der Standort keine Rolle. Wir haben Erfahrung mit so gut wie allen Branchen, wie beispielsweise Industrie, Bank, Handel, Pharma, Gastronomie/Hotellerie, Infrastruktur, etc.

Hands-on: aus der & für die Praxis
Keine graue Theorie, sondern 1:1 umsetzbar aus der Praxis - genauso wie ich mit meinen Kunden erfolgreich umgesetzt habe.

100 % online & engaging
HR hat täglich Herausforderungen und ist nicht eimmer planbar - das Programm richtet sich nach Ihnen, Ihrer Zeit und Ihrer Planung.

Persönliches Coaching & Community
Die meisten Firmen haben die gleichen Probleme - Sie profitieren in unserem Programm vom vertrauensvollen Austausch mit anderen HR Profis.
Wer von unserem Angebot profitiert
Wir arbeiten derzeit mit ausgewählten Unternehmen ab 250 bis mehrere 10.000+ Mitarbeitenden, die sich für einen systematischen Ansatz zur Gestaltung bester Employee Experience entscheiden und diese neue Kategorie in HR etablieren wollen. Dabei spielt die Branche oder der Standort keine Rolle. Wir haben Erfahrung mit so gut wie allen Branchen, so beispielsweise Industrie, Finanzwirtschaft, Handel, Pharma, Gastronomie/Hotellerie, Infrastruktur, etc.

Hands-on: aus der & für die Praxis
Keine graue Theorie, sondern 1:1 umsetzbar aus der Praxis - genauso wie ich mit meinen Kunden erfolgreich umgesetzt habe.

100 % engaging
HR hat täglich Herausforderungen und ist nicht eimmer planbar - das Programm richtet sich nach Ihnen, Ihrer Zeit und Ihrer Planung.

Persönliches Coaching & Community
Die meisten Firmen haben die gleichen Probleme - Sie profitieren in unserem Programm vom vertrauensvollen Austausch mit anderen HR Profis.
Die nächsten Schritte
Lernen Sie uns und unsere Expertise gerne in einem persönlichen Strategietermin kennen.
Terminvereinbarung
Fragen Sie über die Website ein kostenloses Strategiegespräch an - dazu bitte wir Sie um ein paar erste kurze Informationen.
Erstgespräch & Analyse
Im Strategietermin analysieren wir Ihren Status und stellen fest, ob und wie wir Ihnen am besten helfen können.
Strategietermin
In ca. 45 Minuten erstellen wir die EX-Strategie für Ihre Organisation und entscheiden, ob wir zusammenarbeiten.
Zusammenarbeit
Auf Basis der EX-Strategie besteht die Option, dass wir Ihr Unternehmen beim Setup von EX Management begleiten.
Die nächsten Schritte
Lernen Sie uns und unsere Expertise gerne in einem persönlichen Erstgespräch kennen.
Terminvereinbarung
Fragen Sie über die Website ein kostenloses Erstgespräch - dazu bitte wir Sie um ein paar erste kurze Informationen.
Erstgespräch & Analyse
Im Erstgespräch analysieren wir Ihren Status und stellen fest, ob und wie wir Ihnen am besten helfen können.
Strategietermin
In ca. 45 Minuten erstellen wir die EX-Strategie für Ihre Organisation und entscheiden, ob wir zusammenarbeiten.
Zusammenarbeit
Auf Basis der EX-Strategie besteht die Option, dass wir Ihr Unternehmen beim Setup von EX Management begleiten.
Antworten auf Ihre Fragen
Kontakt
contact@lammer.org
Triesterstrasse 32, 2334 Vösendorf (AT)
(c) Copyright 2025 Maximilian Lammer
This site is not a part of the Facebook TM website or Facebook TM Inc. Additionally, this site is NOT endorsed by FacebookTM in any way. FACEBOOK TM is a trademark of FACEBOOK TM, Inc.